Ein Adventskalender gehört einfach zur Vorweihnachtszeit – und selbst gemacht ist er gleich doppelt so schön! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du aus 24 kleinen Papphäusern einen ganz besonderen DIY-Adventskalender gestalten kannst. Jedes Häuschen wird individuell dekoriert und so entsteht eine kleine, weihnachtliche Dorflandschaft, die jeden Tag im Dezember ein Stück mehr zum Strahlen bringt.
Neben Gestaltungsideen findest du hier auch viele kreative Tipps für die Füllung – perfekt für alle, die gerne kreativ sind. Und das Beste: Alle Materialien, die du für dein Kalenderprojekt benötigst, bekommst du direkt in meinem Shop.
GESTALTUNGSIDEEN
Ob du jedes Häuschen individuell gestaltest oder alle in der gleichen Farbwelt oder mit der gleichen Technik, bleibt natürlich völlig dir und deinem Geschmack überlassen. Da die Papphäuschen alle flach geliefert werden, macht es die Gestaltung besonders einfach. Verwenden kannst du eigentlich alle Materialien, die auch für Karten bzw. Papier-Projekte geeignet sind.
Verwendete Materialien:
Verwendete Materialien:
Verwendete Materialien:
Verwendete Materialien:
Verwendete Materialien:
Verwendete Materialien:
- Adventskalender Papphäuser, 24 Stück
- Adventskalender Sticker Zahlen, Schwarz
- Sakura Pigma Micron, Gr. 02
- SQUEEZE Acrylmarker, Neon Pink und Neon Orange
- Motivstanzer Stern, 1 cm
- Bastelblock Glitterpapier, Glamour
Verwendete Materialien:
- Adventskalender Papphäuser, 24 Stück
- Adventskalender Sticker Zahlen, Schwarz
- Amsterdam Acrylfarbe
- Teigspachtel
ADVENTSKALENDER FÜLLUNG
Egal wie hübsch dein DIY-Adventskalender geworden ist, was wirklich zählt, sind die inneren Werte – sprich die Füllung 😜
Wenn du deinen Adventskalender mit Kreativmaterialien füllen möchtest, habe ich dir eine kleine Auflistung von kleinen Produkten, die gut in die Papphäuser passen und deinen Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Größere Dinge, wie z.B. ein Stempelset oder Tape Set, kannst du auch auf mehrere “Türchen” aufteilen.






































