HOW TO: Folieren mit dem Quickie Glue

Blogbeitrag: Folieren mit dem Quickie Glue

Karten mit Folien-Highlights sind wahre Eyecatcher und so einfach selbst gemacht!
Mit meinen Tipps & Tricks gelingen solche Karten auch dir im Handumdrehen.

VIDEOANLEITUNG

TIPPS & TRICKS

Stifthaltung

Achte darauf, dass du den Klebestift so senkrecht wie möglich hältst und nicht zu stark auf das Papier aufdrückst. Die kleine Kugel in der Spitze sollte schön gleichmäßig über das Papier rollen. So ergibt sich ein konstanter Tintenfluss. Dies gilt übrigens für alle Gelroller ;)

Schreibgeschwindigkeit

Je langsamer du mit dem Quickie Glue schreibst, desto mehr Kleber fließt aus dem Stift. Viel Kleber = viel Fläche für die Folie. So entsteht auch ein leichter 3D-Effekt.

Geduld

Die brauchst du nicht nur beim Schreiben (langsam!), sondern auch danach. Ist der Kleber noch feucht, löst sich die Folie nicht ab. Er muss also erstmal trocknen. Das dauerst je nach Papier 15-30 Minuten. Der Kleber kann zum Folieren nicht ZU trocken werden.

Folieren

Drücke die Folie mit leichtem Durck auf die Klebefläche. Die schöne Seite der Folie muss dabei zu dir schauen.

Papier

Je glatter das Papier, desto glattere Kanten erhältst du beim folieren. Die besten Ergebnisse haben wir bisher auf besonders glattem Papier (z.B. Canson Mixed Media Imagine, Karten, farbiges Papier).

INSPIRATION

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am HOW TO. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.
Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.